
Informationen zu den Trainingszeiten und zur Anmeldung sind über die Geschäftsstelle des SVNA unter fussball@svna.de oder telefonisch unter 040 – 735 32 00 einzuholen.
Benötigte Dokumente / Vorlagen / Unterlagen sind unter Downloads abrufbar.
Walking Football – Fußball im Gehen
Beim SVNA bietet sich ab sofort die Möglichkeit diese etwas weniger dynamische Variante des Fußballs kennenzulernen.
Durch die modifizierten Regeln beim Walking-Football, bekommt man eine Freizeitvariante, die Fußball über Alters- und Geschlechtsgrenzen hinweg zu einem tollen Spiel für alle macht.
Gedacht ist es insbesondere für Personen, denen das klassische Spiel zu verletzungsanfällig oder zu dynamisch ist.
Gehfußball stellt eine Variante des Gesundheitssportes dar, bei der auch Aufwärmen und Gymnastik zu Beginn des Trainings oder vor einem Spiel besonders wichtig sind.
Der SVNA bietet all dieses, angeleitet von einem erfahrenen Trainer. Auf der Sportanlage Neuallermöhe Ost (Rasenplatz), Henriette-Herz-Ring 143, wird von 18:30-20:00 ein Walking Football-Training angeboten, bei dem es neben körperlicher Ertüchtigung in einer klassischen Spielsportart insbesondere um viel Spaß in der Gruppe gehen wird.
Interessierte können gerne zum Probetraining an den Trainingstagen kommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es beim SVNA unter Tel. 735 32 00 oder per Mail info@svna.de.
Trainingszeiten:
Do. 17:00-18:30 | Bernd | Sportplatz Henriette-Herz-Ring |
Teqball
Du bist fußballbegeistert und probierst gerne neue Sportarten aus?
Dann wird dir Teqball sicherlich gefallen!
Teqball ist eine Art Fußballtischtennis und wird nicht nur von vielen Profis wie Neymar, Messi oder Mbappé gespielt sondern jetzt auch beim SVNA!
Teqball als Technik-Training
Teqball macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein ideales Technik-Grundlagentraining für alle Fußballer und wird bei vielen Profimannschaften im Training eingesetzt.
Teqball hilft dir unter anderem dabei, dein Kopfballspiel und die Ballannahme zu verbessern und schult die Auge-Fuß-Koordination.
Teqball für Alle!
Teqball kann jeder spielen. Egal ob Mittelfeldstratege oder Innenverteidiger egal ob 2. Herren oder E-Jugend: nach kurzer Zeit bringt jeder den Ball auf die Platte – sogar ohne Fußballvorerfahrung. Versprochen!
Fr. 18:30-20:00 | Vereinszentrum Henriette-Herz-Ring |
Kommt gerne vorbei und probiert es einmal aus.
Infos unter Teqball – SVNA – Sport in Hamburg Bergedorf
SVNA Minikicker
Du begeisterst Dich für Fußball und willst trainieren wie die Profis? Du hast Lust mit viel Spaß Deine Fähigkeiten zu verbessern? Oder steckst Du noch ganz neu in Deinen Fußballschuhen und willst Dich am runden Leder ausprobieren?
Wir bieten allen Mädels und Jungs zwischen 4 und 5 Jahren (Jahrgang 2018/19) eine Menge Möglichkeiten, sich spielerisch mithilfe von qualifizierten Trainern weiterzuentwickeln.
Informationen und Trainingszeiten
Der SVNA hat aktuell ca. 40 Mannschaften von den Minikickern (4-5 Jahre) bis zu den Super-Senioren (Ü60), es sollte für jeden Fußballer eine passende Mannschaft dabei sein.
Trainingszeiten und Ansprechpartner der Mannschaften bitte über den Abteilungsleiter erfragen!
Die aktuellen Spielansetzungen vom SVNA sind hier zu finden: www.fussball.de
Fußballabteilungsleiter | Gerald Grassé |
Liga-Manager (stellvertretender Abteilungsleiter) | Jan-Henning Arp |
Obmann Untere Herren | Bernd Kruse Christoph Kluba |
Jugendobmann | Michael Denker |
stellvertretender Jugendobmann | Marcel Waßmer |
Jugendkoordinator (Jg. 2004-2007) | Tobias Hör |
Jugendkoordinator (Jg. 2008-2010) | Marcel Waßmer |
Jugendkoordinator (Jg. 2011-2013) | Mervat Nar |
Jugendkoordinator (Jg. 2014-2018) | Susanne Waßmer |
Obmann Frauen- und Mädchenfußball – Informationen auf Instagram: 1.Frauen | Kirsten Lößel |
Schiedsrichterobmann (die Schiedsrichter treffen sich jeden 1. Montag im Monat, außerhalb der Hamburger Schulferien, um 19:30 Uhr im Vereinsgebäude auf der Sportanlage Henriette-Herz-Ring 143, 21035 Hamburg) Informationen unter: www.bsa-bergedorf.de | Paul Dühring |
Der SVNA bedankt sich für die Unterstützung durch den Förderkreis:
Förderkreis Allermöhe/Nettelnburg e.V.
Platzwarte / Sportanlagen
(Auf allen Bezirkssportanlagen in Hamburg ist das Mitführen von Hunden nicht gestattet !)
Sportplatz Katendeich | Maik Witthans | 0172 2746796 |
Sportplatz Allermöhe-Ost | Marcel Bley | 0176 42859958 |
Sportplatz 2000 | Linda Osei | 0176 83490792 |