Sportprogramm alle Abteilungen
ACHTUNG
- Grundsätze der Sportausübung
a. Gem. der HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (EVO) (gültig ab 15. März 2021) ist Sport auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen im Freien möglich.
o Die allgemeinen Hygienevorgaben nach § 5 EVO sind einzuhalten.
o Sport mit Kontakt ist zulässig:
– mit in § 3 Absatz 2 Satz 2 Nummern 1 EVO aufgeführten Personen. Dazu zählen:
– Angehörige eines gemeinsamen Haushalts,
– Personen, zwischen denen ein familienrechtliches Sorge- oder Umgangsrechtsverhältnis besteht,
– mit einer weiteren Person eines anderen Haushaltes.
o Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres in festen Sportgruppen von höchstens 10 Kindern.
Ausgenommen ist der ärztlich verordnete Rehabilitationssport (bitte geänderte Zeiten beachten, sind bei uns zu erfragen) und unsere Zoom-Kurse.
Unser Hygienekonzept zum Download:
Live-Kurse
Ganz neu bietet der SVNA nun auch einige Kurse über die Plattform Zoom an. Somit kannst du bequem von Zuhause aus Sport treiben.
Sport auf Distanz – aber im SPORT VEREINt
Einfach über unser Buchungssystem anmelden. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr dann in einer separaten Bestätigungsmail.
Reha-Sport
Die folgenden Sportangebote finden alle am Katendeich statt. Bitte vorher telefonisch bei uns melden und die freien Plätze erfragen.
Herz | Di. 16:00-16:45 Di. 16:50-17:35 | Anke |
Herz | Do. 16:45-17:30 | Sven |
Rücken | Mi. 18:15-19:15 | Friederike |
Lunge | Di. 17:15-18:00 Di. 18:15-19:00 | Susanne |
Kinderturnen/Ballett
Badminton
Basketball
Cricket

Abteilungsleitung
Henner Jung
Cricket, die wohl britischste aller Sportarten jetzt auch beim SVNA!
Kontakt
Drachenboot
Fitness
Fußball
Gesundheit
Inlineskater-Hockey
Integrationssport
Karate
Reha-Sport

Der SVNA hat sein umfangreiches Programm im Fitness- und Gesundheitssport seit November 2013 auf Angebote aus dem Bereich Rehasport um eine Herz- und eine Lungensportgruppe erweitert. Im September 2015 folgte eine Gruppe im Bereich der Orthopädie speziell für Rückengymnastik.
Schwimmen

Der Sportverein Nettelnburg/Allermöhe ist mit den anderen großen Bergedorfer Sportvereinen in der Schwimmgemeinschaft Bille (SG Bille) organisiert. Die Mitgliedschaft in der SG Bille ist immer an die Mitgliedschaft in einem der beteiligten Sportvereine gebunden.