
Informationen und Trainingszeiten
Die Angebote aus dem Bereich „Fitness“ sind der Abteilung „Fitness und Gesundheit“ zuzuordnen.
Viele allgemeine Informationen rund um das Thema Fitness und Gesundheit bieten die Internetseiten des VTF-Hamburg und auch Gesundheitssport Hamburg.
Bei Interesse an dem Angebot kann zunächst unverbindlich geschnuppert werden. Weitere Informationen können über die SVNA-Geschäftsstelle unter Tel. 7353200 oder Mail info@svna.de eingeholt werden.
Bewegung für Senioren
Bewegung kann dabei helfen, Gesundheit zu erhalten und Krankheit abzuwehren. Deshalb ist regelmäßiger Sport auch für ältere Menschen wichtig. Schon alltägliche Bewegungen und einfache gymnastische Übungen können sich positiv auf die Fitness auswirken. Dadurch wird eine bessere Beweglichkeit, bessere körperliche Verfassung und längere Unabhängigkeit erreicht.
Di. 10:00-11:00 | Antje | Vereinszentrum Katendeich |
Mi. 19:00-20:00 | Susanne | Turnhalle Fiddigshagen |
Bodyfit
Bodyfit ist ein Workout für den ganzen Körper. Auf das Warm-up folgt eine sanfte Ausdauereinheit mit schwingenden Bewegungen zur Lockerung der Muskulatur, ohne Laufen. Im Anschluss wird die Muskulatur im Bereich Bauch, Beine, Po und Rücken ohne Geräte, lediglich durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts gekräftigt. Regelmäßiger Bestandteil der Stunden sind Balanceübungen zur Provokation des Fazienkostüms sowie ein ausgiebiges Dehnungs- und Entspannungsprogramm. Während der Sommermonate findet das Training bei gutem Wetter auch oft draußen statt.
Do. 19:00-20:00 | Regine | Adolph-Diesterweg-Schule |
Fit & Fun for everyone
Männer und Frauen jeden Alters, die Lust auf Bewegung haben und sich im Kreise einer fröhlichen Gruppe fit machen möchten, sind hier genau richtig. Es werden Elemente aus der Skigymnastik, aus dem Bereich Bauch-Beine-Po-Rücken sowie der Sensomotorik eingeflochten. Dynamische Übungen werden gerne mit einem großen Gymnastikball oder der Pilates-Rolle ausgeführt, um die kleinen Muskelgruppen und Faszienketten des gesamten Körpers gezielt anzusprechen. Die Balance wird zudem durch spezielle Balance-Pads trainiert.
Auf den Trainingszustand wird hierbei gerne individuell eingegangen. Bei schönem Wetter findet das Training im Sommer auf dem Sportplatz der Schule hinter der Halle statt.
Mo. 18:55-19:55 | Regine | Vereinszentrum Henriette-Herz-Ring |
Fitness-Mix
Wir trotzen dem bewegungsarmen Alltag mit einer allwöchentlichen ausgewogenen Mischung aus Warm-Up, Ganzkörperfestigung und Cool-Down mit Dehnübungen. Begonnen wird mit einem Warm-Up, bevor der Kreislauf mit leichten Aerobic-Schritten in Schwung gebracht wird. Anschließend folgt ein Workout. Ein Cooldown bildet den entspannenden Abschluss der Stunde.
Mi. 8:50-9:50 | Sven | Vereinszentrum Katendeich |
Fr. 10:00-11:00 | Doris | Vereinszentrum Henriette-Herz-Ring |
Hockergymnastik
Hockergymnastik für Senioren ist eine sanfte und effektive Form der körperlichen Betätigung, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist. Durch einfache Bewegungen und Dehnübungen auf einem stabilen Hocker können Muskeln gestärkt, Flexibilität verbessert und die Balance gefördert werden. Diese Übungen sind für Senioren jeden Fitnesslevels geeignet und können dabei helfen, Mobilität zu erhalten, Schmerzen zu lindern und das Sturzrisiko zu reduzieren.
Di. 10:00-11:00 | Doris | Vereinszentrum Henriette-Herz-Ring |
Functional Fitness Workout
Das Functional Fitness Workout ist ein intensives und ganzheitliches Training, das darauf abzielt, die Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen natürliche Bewegungsabläufe, die die sportliche Leistungsfähigkeit steigern und gleichzeitig funktionelle Stärke für die Anforderungen des Alltags aufbauen. Es erwarten dich Kombinationen aus Cardio-, Kraft- und Mobilitätsübungen, sowie Training mit eigenem Körpergewicht. Es ist für alle geeignet, die Spaß an Bewegung und Herausforderung haben.
Mi. 20:00- 21:15 Ausfall 05.11. | Carina | Turnhalle Fiddigshagen |
Full – Body – Workout
Es erwartet dich ein dynamischer Mix aus Cardio-, Kraft- und Entspannungsübungen, bei dem du vor allem mit deiner eigenen Körperspannung arbeitest. Wir starten mit einem Warm-up, um deine Muskulatur auf Betriebstemperatur zu bringen und deine Gelenke geschmeidig zu machen. Danach geht’s richtig los mit knackigen High-Intensity-Übungen, die deinen Stoffwechsel ordentlich ankurbeln! Der intensivere Teil des Workouts fokussiert sich auf Herzgesundheit, Kraft, Koordination und Ausdauer. Mitreißende Beats sorgen dafür, dass du motiviert bleibst und gute Laune hast! Zum Schluss gibt’s eine entspannende Dehnphase, die Körper und Geist zur Ruhe kommen lässt, und Elemente aus Yoga und Pilates aufnimmt.
Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – hier trainieren alle in ihrem eigenen Tempo. Also schnapp dir dein Handtuch und mach dich bereit für eine Stunde voller Energie und Spaß!
Sa. 12:30- 13:30 | Sabine | Vereinszentrum Henriette-Herz-Ring |
Kurse für Nichtmitglieder
Die Kursteilnahme durch Nichtmitglieder des SVNA bedarf der schriftlichen Anmeldung! Diese kann bei der SVNA Geschäftsstelle erfolgen. Mitglieder des SVNA brauchen sich für die Angebote nicht gesondert anzumelden.
Der Anmeldung ist eine einmalige Einzugsermächtigung beizufügen! Die Kursgebühren werden ausschließlich im Einzugsverfahren abgebucht. Die Möglichkeit, von der Anmeldung zurückzutreten besteht nur bis eine Woche nach Eingang der Anmeldung. Bei einem späteren Rücktritt, auch wegen Krankheit oder Unfall, erfolgt keine Erstattung der Gebühren.
Gebühren
Nichtmitglieder des SVNA haben die Möglichkeit zwischen zwei Anmeldearten zu wählen, der 12er-Karte und der Halbjahreskarte.
12-er-Karte | 114 € bei einer Kursdauer bis zu 75 Minuten 169 € bei einer Kursdauer ab 90 Minuten |
Halbjahreskarte | auf Anfrage |
Die Kurskarten haben eine Gültigkeit von sechs Monaten, gerechnet ab dem Anmeldedatum.